Offen bleiben und Neues ausprobieren

Wer neue Sachen ausprobiert bleibt kreativ, offen und bringt Abwechslung in den Lebensalltag. Wie offen sind Sie?

Fast jeder ist betroffen „nicht offen zu sein“

Wer kennt es nicht? Wenn ich einkaufen gehen, gehe ich praktisch immer in den gleichen Laden und schlendere praktisch immer an den gleichen Regalen vorbei. Mein Gehin steuert mich dirket zu den vermeintlichen „Lieblingsprodukten und -Nahrungsmittel“. Meine Gewohnheiten haben mich im Griff. Dabei gibt es doch so viele Alternativen.

Ein kleines Gedankenspiel: Wie viele Gemüse- und Früchte-Sorten kaufen Sie innerhalb eines Monat ein?

Äpfel, Bananen, Birnen, Erdbeeren, Kiwi, Persimon, Trauben, Wassermelonen, … Auberginen, Broccoli, Karotten, Kartoffel, Lauch, Tomaten, Zucchetti, Zwiebeln.

Ich kaufe ca. 30 unterschiedliche Sorten von Gemüse und Obst regelmässig ein. Tatsächlich gibt es aber über 120 Obst- & Gemüseprodukte.

Warum sollte man offen bleiben und Sachen ausprobieren?

Abwechslung ist gesund
Beispiel essen: Ist es nicht bekannt, dass abwechslungsreiche Ernährung gesund ist? Immer das gleiche zu Essen birgt die Gefahr, dass der Körper von etwas zu wenig bekommt.
Beispiel Sport treiben: Ich liebe es Fussball zu spielen. Wenn ich aber nur Fussball spielen würde, wäre meine Muskulatur und auch der ganze Körper einseitig belastet. Dies erhöht das Risiko für Verletzungen.

Intellekt und Kreativität fördern
Beispiel essen: Etwas „ungewohntes“ zu essen, weckt nicht nur die Gersuchs- und Geschmackssinne. Das ganze Erlebnis, etwas neues zu essen ist spannend und horizonterweiternd. Etwas neues auzuprobieren ist etwas intellektuelles.
Beispiel Shoppen: Wer in einen neuen Laden geht, sieht neue Produkte, Werbungen, Verpackung aber auch Personen die sich anders Verkleiden, anders kommunizieren etc. Nicht verwunderlich, dass Sie auch neue Ideen kreieren werden und dadurch Ihre Kreativität fördern.

Wissen erweitern
Beispiel reisen: Durch das besuchen oder bereisen neuer Orte und Länder, lernt man neue Kulturen, Techniken, Stile, Geschichten, Sprachen, Währungen, Transportmöglichkeiten und vieles mehr kennen.

4 Tipps, um offen zu bleiben

  1. Sofort anfangen: Nehmen Sie sich gleich etwas vor, was Sie neues entdecken oder ausprobieren wollen. Machen Sie sich einen Plan für die Umsetzung.
  2. Aufmerksam Beobachten: Lesen Sie und Halten die Augen offen, um Inspiration zu holen (beim Essen z.B. FOOBY)
  3. Darüber reden: Erzählen Sie Ihren Freunden und Bekannten, was Sie neues entdeckt haben
  4. Soziale Kontakte: Ob beim Networking oder Austausch mit bekannten Freunden und Verwandten. Von seinem Umfeld kann man immer wieder neues lernen.

Ideen, was Sie ausprobieren könnten

Sport: Rudern, Schneeschuhlaufen, (evtl. hilft Ihnen der Sportfinder von Vituro weiter)

Reisen: Färöer Inseln, Alpstein

Essen: Couscous-Salat

Freizeit: Bild malen, Gedicht schreiben, Spiel erfinden, Töpferkurs, Gesangschor, Bücher lesen